Inhalt
Einführung
Wer Jura studiert, der kennt sie, kann sie fast schon nicht mehr sehen.
Ich spreche von den Quellverweisen.
Sie haben die Struktur
§(oder Art.) | Zahl | Römisch Absatz | Arabisch Satz | Ggf. Alternative oder Variante.
Der Unterschied zwischen der Alternative und der Variante
Alternative oder Variante klingt kompliziert, ist aber sehr einfach.
Es geht um
die Zahl der Auswahlmöglichkeiten.
Die Alternative enthält genau zwei Auswahlmöglichkeiten. Entweder A oder B.
Die Variante enthält mindestens drei oder mehr Auswahlmöglichkeiten. Entweder A, oder B oder C oder…
Beispiele für Varianten und Alternativen
§ 211 StGB Mord
(1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.(2) Mörder ist, wer
aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen,
heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder
um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken,
einen Menschen tötet.
§211 II 1 1. Variante kann ihrerseits nochmal in vier Varianten unterteilt werden.
aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen
§211 II 1 3. Variante kann ihrerseits nochmal in eine Alternative unterteilt werden:
um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken
Weitere Beispiele
Alternativen
Wer einem anderen einen Rat oder eine Empfehlung erteilt, ist, unbeschadet der sich aus einem Vertragsverhältnis, einer unerlaubten Handlung oder einer sonstigen gesetzlichen Bestimmung ergebenden Verantwortlichkeit, zum Ersatz des aus der Befolgung des Rates oder der Empfehlung entstehenden Schadens nicht verpflichtet.
§ 675 II BGB Entgeltliche Geschäftsbesorgung
Alternativen und Varianten
Alternativen sind fettgedruckt, Varianten kursiv.
Steht einer juristischen Person oder einer rechtsfähigen Personengesellschaft eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit zu, die dazu berechtigt, ein Grundstück für Anlagen zur Fortleitung von Elektrizität, Gas, Fernwärme, Wasser, Abwasser, Öl oder Rohstoffen einschließlich aller dazugehörigen Anlagen, die der Fortleitung unmittelbar dienen, für Telekommunikationsanlagen, für Anlagen zum Transport von Produkten zwischen Betriebsstätten eines oder mehrerer privater oder öffentlicher Unternehmen oder für Straßenbahn- oder Eisenbahnanlagen zu benutzen, so ist die Dienstbarkeit übertragbar. Die Übertragbarkeit umfasst nicht das Recht, die Dienstbarkeit nach ihren Befugnissen zu teilen. Steht ein Anspruch auf Einräumung einer solchen beschränkten persönlichen Dienstbarkeit einer der in Satz 1 genannten Personen zu, so ist der Anspruch übertragbar. (…)
§ 1092 III BGB Unübertragbarkeit; Überlassung der Ausübung
*Durch Klick auf "Mehr lesen" öffnet sich gleichzeitig ein Fenster mit einem Partnerlink im Hintergrund. Sofern du mit diesem später etwas dort kaufst, werde ich daran beteiligt - ohne Mehrkosten für dich. Dafür bekommst du diesen Inhalt kostenlos. Auf manchen Browsern wird direkt zum Partnerlink weitergeleitet. Wechsle dann einfach hierhin zurück, dein kostenloser Inhalt wartet dann auf dich.
Wenn du das nicht möchtest, klicke nicht auf "Mehr lesen".
3 Gedanken zu „Was ist eigentlich bei Jura der Unterschied zwischen der Variante und der Alternative?“